Übersicht
- Volkstracht Frauen
 - erneuerte Volkstracht Männer
 - alte Bauerntracht Frauen
 - Volkstracht Männer
 - Gebiergstracht
 
Volkstracht Frauen
- schwarze Bänderhaube
 - Volks- Trachtenkleid (Grundfarbe grün, Oberteil bunt, Rock uni grün)
 - Trachtenschmuck
 - bunte, in rosa gehaltene Schürze
 - rosa Schultertuch
 - gestrickte Strümpfe bzw. Ringelstrümpfe (oder weiße Trachtenstrumpfhose)
 - Unterwäsche (Unterrock und Unterhose)
 - schwarze Volkstrachtenschuhe mit Spange
 - Korb oder Stofftasche
 
Trauerbekleidung
- schwarzes Tuch
 - schwarze Schürze
 - schwarze Strümpfe
 - ohne Schmuck
 
erneuerte Volkstracht Männer
- schwarzer Hut
 - rotes Laibl (Stoff)
 - schwarze Jacke (Perlmuttknöpfe mit Paspol eingefasst)
 - weißes Hemd mit Kragen und langen Ärmeln (und idealer Weise mit Zwirnknöpfe)
 - Krawatte = Band zur Schleife gebunden
 - schwarze Kniebundhose
 - weiße Bundhosenstrümpfe
 - schwarzer Tachtenschuhe zur Bundhose
 - Pschor-Tiachl (rot)
 
Alte Bauerntracht – Frauen
- schwarze Bänderhaube
 - Trachtenschmuck
 - Oberteil und Rock getrennt
 - Grundfarbe grün
 - Armel wattiert
 - buntes Schultertuch
 - schwarze Schürze
 - nur gestrickte Ringelstrümpfe
 - Unterwäsch(Unterrock und Unterhose)
 - schwarz Volkstrachtenschuhe mit Spange
 - Korb
 
Trauerbekleidung
- schwarzes Tuch
 - schwarz Schürze
 - schwarze Strümpfe
 - ohne Schmuck
 
Volkstracht Männer
- schwarzer Hut
 - schwarzes Laibl (Samt mit Silberknöpfe)
 - schwarze Jacke (Perlmuttknöpfe und mit Paspol eingefasst)
 - weißes Hemd mit Kragen und langen Ärmeln (und idealer Weise mit Zwirnknöpfe)
 - Krawatte = Band zur Schleife gebunden oder Knopfknoten (Tuch)
 - Kniebundhose oder lange schwarze Lederhose-Stiefelhose
 - weiße Bundhosenstrümpfe
 - schwarze Trachtenschuhe zur Bundhose
 - Faltenstiefel einfach (nicht verziert mit max. 7 Falten)
 - Pschor-Tiachl (rot)
 
Trauerbekleidung
- Hut ohne Blume
 - lange schwarze Hose
 - schwarze Krawatte od. schwarzes Band
 - keinen Schmuck (Kette, Uhr usw.)
 
Gebirgstracht
Als Volks- und Gebirgstrachtenverein gegründet wird im Verein noch die Miesbacher Tracht gepflegt.



