Maibaumaufstellen am 30.04.

Seit 1687 dem Markt zur Zier.über 335 Jahre Maibaumaufstellen in Beratzhausen • 18:00 Uhr Ausmarsch vom „ehemaligen“ Edeka über Marktstraße zum Essenbügl• Anschließend Aufstellen durch Burschen und Männer Beratzhausens unter der Organisation vom Trachtenverein• Wenn der Baum steht, Tanz um den Maibaum durch die Kinder- und Jugendgruppe und der Aktiven• Weiterlesen…

Volkstanzkurs 2025

Auf geht’s zum Volkstanzkurs 2025. Wir tanzen die Münchner Francaise und Standard-Boarisch. 3 mal Freitags 20:00 Uhr. 28.03. und 04.04. Gasthaus Rödl in Mausheim, 11.04. Gasthaus Schnaus Oberpfraundorf. Unkostenbeitrag 15€. Anmeldung bitte unter Birgit Thies: 09493-1238, Heinz Müller: 09498-688, Alexander Herold: 0941-7844641.

Trachtengwand no guad beinand!

Unter diesem Motto veranstaltet derFörderverein des H.uV.T.V. „D’Labertaler“ Beratzhausen den mittlerweile 5. Trachtenbasar. Verkauft wird für Weiberleid, Manna, Moila und Buam alles was zum boarischen Gwand ghert.a Schuah, Taschn, Tiachl, Krawattl….Samstag, 6. April 24In der Aula der Grundschule Beratzhausen, Schulweg 8!Verkauf von 13.00 Uhr bis 16.00 UhrZur Stärkung gibt‘s Kaffee Weiterlesen…

Rückblick: Heimatfest 2015

Wir danken all unseren Gästen, die durch ihren zahlreichen Besuch zum Gelingen dieses schönen Festes beitrugen und damit auch die Verbundenheit mit dem Trachtenverein bezeugten. Ein herzliches Vergelts Gott an die vielen Helfer beim Aufbau, beim Fest und dann wieder beim Abbau. Hier die Helfer namentlich zu erwähnen ist nicht möglich, zu groß wäre Weiterlesen…

Maibaumaufstellen

Der Trachtenverein bedankt sich bei der Fam. Chr. Nitschmann, Beratzhausen, für unseren diesjährigen fast 30 Meter hohen und wunderschön gerade gewachsenen Maibaum. Ebenso gilt unser Dank auch Herrn Michael Pretzl für seine Hilfe beim Fällen und Verladen des Baumes zum Transport. Herzlichen Dank auch der Fam. Scheuerer und dem Hannesbauern Weiterlesen…

Gruppenbild

Faschingszug Beratzhausen 2014

Am 01.03.2014 wurde in Beratzhausen zum ersten mal seit 39 Jahren ein Faschingszug veranstaltet. Natürlich durfte da auch der Trachtenverein nicht fehlen. Unser Motivthema befasste sich mit dem Wiendelgebäude der ehemaligen Brauerei Engelbräu und so wurde unsere Gruppe von einem Brauereiwagen, der von sechs Engeln gezogen wurde und Herrn und Weiterlesen…