Die Marktgemeinde Beratzhausen pflegt seit 50 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Ceyrat, im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Ceyrat liegt südwestlich der Stadt Clermont-Ferrand im Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne im Zentralmassiv. Als Teil der 120-köpfigen Delegation waren 20 Aktive vom 1. bis 5.10. zu den Feierlichkeiten in der Partnergemeinde dabei. Am Donnerstag konnte nach einem gemeinsamen Frühstück bei einem Stadtrundgang die Geschichte der Heil- und Thermalquellen der Stadt Vichy erkundet werden. Der Nachmittag und Abend wurde in Gastfamilien und bei einem Traditionellen Abendessen verbracht. Am Freitag hatte man die Möglichkeit sich auf einem Biobauernhof über nachhaltige Landwirtschaft und einer Mehl- und Brotmanufaktur informieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es auf das Plateau von Gergovia. Dort hat der Gallier Vercingetorix im Bello Gallico einen Sieg über Cäsar errungen. Der Legende nach ist das die Wiege von Asterix und Obelix. Neben dem Denkmal aus dem Jahr 1870 zeigten die Trachtler unter den Klängen der Blaskapelle St.Martin Oberpfaundorf ihr Können und begeisterten die deutschen und französischen Gäste. Am Abend genoss man gemeinsam ein Abendessen und ein klassisches französisches Kabarett. Am Samstag vormittag ging es in einem kleinen Umzug durch die Stadt Ceyrat, mit Tänzen auf verschiedenen Plätzen. Am Place de Liberté wurde gemeinsam die Sternpolka mit deutsch/französischen Paaren getanzt. Am Nachmittag wurden gemeinsam 50 Eichen und Bergahorn gepflanzt, als Zeichen der Verbundenheit der beiden Gemeinden und als Ausgleich der CO2 Emissionen der Austauschfahrt. Der Ausklang fand bei Tanz und einem Traditionellen Gericht „Aligot de L’Aubrac“ statt. Nach drei Tagen voller neuer Eindrücke und mit neue geknüpften Freundschaften ging es auf die Heimreise. Es waren Tage voller gelebter Partnerschaft und Europäischem Gedanken nach dem Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. (Alexander Herold)

Kategorien: Allgemein