Oide Wiesn

Am Samstag 1.10. waren wir zusammen mit dem Oberpfälzer Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine e.V. auf der Oiden Wiesn. Wir waren in der Jugendgruppe, Gautanzgruppe und Gauplattlergruppe stark vertreten. Für einige von uns Routine, für unsere Jungen aber ein neues spannendes Erlebnis. (Text und Bilder: Felix Müller)

Heimatfest zum 75 Jährigen

D’Labertaler werden 75 Jahre alt und wir dürfen dieses Jahr auch wieder feiern!Im Rahmen unseres traditionellen Heimatfestes feiern wir unser Jubiläum. Programm:10:15 Kirchenzug10:45⁠ Uhr ⁠ökumenischer ⁠Gottesdienst ⁠am ⁠Essenbüglanschließend ⁠musikalischer ⁠Frühschoppen ⁠und⁠ Mittagessen13⁠ Uhr⁠ Auftritte⁠ (Schuhplattler, ⁠Volkstänze ⁠und ⁠Goaslschnalzer), es kommen Trachtenvereine aus der Umgebung17 ⁠Uhr ⁠offener ⁠Volkstanzes ⁠spielt ⁠die ⁠Blaskapelle Weiterlesen…

Bayrischer Abend mit französischen Gästen

Am Samstag 27.05. trafen wir uns mit unseren französischen Gästen zum Abschlussabend der Erwachsenenbegegnung des Kuratorium zur Förderung der Partnerschaft Beratzhausen-Ceyrat. Beim Rudlhof wurde zünftig gefeiert und getanzt. Unsere Kinder-und Jugendgruppe konnten voller Stolz ein paar Tänze und Schuhplattler präsentieren. Die Erwachsenen waren ebenfalls mit von der Partie. Nach den Weiterlesen…

Vatertagswanderung

Dieses Jahr konnten sich wieder einige männliche Vereinsmitglieder zur traditionellen Vatertagswanderung treffen. Zusammen mit dem 3 falschen Töne Fanclub und Mitgliedern des Patenvereins Almrausch Stamm Regensburg traf man sich zum Weißwurstfrühstück in Laaber. Danach gings mit mit Leiterwagen zur Mühlenwanderung durchs Labertal. Die beiden Musikanten spielten bei den Brotzeitpausen auf Weiterlesen…

Maibaumaufstellen

Seit 1687 dem Markt zur Zier.über 335 Jahre Maibaumaufstellen in Beratzhausen • 18:00 Uhr Ausmarsch vom „ehemaligen“ Edeka über Marktstraße zum Essenbügl• Anschließend Aufstellen durch Burschen und Männer Beratzhausens unter der Organisation vom Trachtenverein• Wenn der Baum steht, Tanz um den Maibaum durch die Kinder- und Jugendgruppe und der Aktiven• Weiterlesen…

Vereinsleben blüht wieder auf

Unser Vereinsleben blüht wieder auf. Durch diverse Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist es uns möglich das mehr Aktivitäten wieder zu beleben. So finden seit einiger Zeit die Plattler- und Tanzproben wieder statt. Wie gewohnt 14-tägig in der geraden Woche, Mittwochs. 19:00Uhr Plattlerprobe der Erwachsenen und Jugendlichen. 20:00 Uhr Tanzprobe. Vorerst bleiben Weiterlesen…

Nachruf

Der Verein trauert um unser Ehrenmitglied und Fahnenmutter Karoline Kailer die diese Wochenende im Alter von 84 Jahren verstorben ist.Karoline war seit 01.01.1960 Mitglied im Verein und war, so lange es ihre Gesundheit zuließ, aktives Mitglied. Auch als es ihr beschwerlicher wurde, besuchte sie jedoch regelmäßig unsere Veranstaltungen und blieb Weiterlesen…

Nachruf

Der Trachtenverein „D`Labertaler“ Beratzhausen trauert um sein EhrenmitgliedZeno Buchholzder im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Als aktiver Trachtler war Zeno Gauehrenvorstand im Gauverband Niederrhein. Ausserdem war Zeno Ehrenmitglied des Deutschen Trachtenverbandes und des Bayerischen Trachtenverbandes. Er wurde mit vielen Auszeichnungen bedacht, zuletzt mit der Carl-Grübel-Medaille des Deutschen Trachtenverbandes für Weiterlesen…

Tanzproben der Erwachsenen

nachdem die Schnalzerproben im freien schon einige Zeit gut funktionieren haben wir uns entschlossen jetzt zum Herbst auch die Tanzproben wieder zu starten. ab 28.10. geht’s wieder los mit den Tanzproben der Erwachsenen. Hygienekonzept ist erstellt, dieses wollen wir dann auch durchsprechen. Näheres dann auch im Mitteilungsblatt. Anmeldung bitte bei Weiterlesen…

Absagen Volkstanzkurs, Trachtenbasar und Tanzproben

Liebe Vereinsmitglieder und Trachtenfreunde, Auch wir mussten uns leider aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus (SARS-CoV-2) für die Absage zweier kommender Veranstaltungen entscheiden. Die Entscheidung fiel durch Anraten öffentlicher Stellen. Betroffen ist zunächst der Volkstanzkurs. Die vier Abende werden entfallen. Der Maitanz am 30.4.2020 ist bisher nicht betroffen. Sollte sich Weiterlesen…