Straßenmusizieren in der Regensburger Altstadt

Die Interessengemeinschaft Regensburger Trachtenvereine führt anlässlich des Jubiläums amSamstag, 20.05.23, 10 bis 17 Uhr, ein Straßenmusizierenin der Regensburger Altstadt durch.Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen aus den Trachtenvereinen und – verbänden, den Oberpfälzer Volksmusikfreunden, dem Nordbayerischen Musikbund und alle Volksmusik- und Volkstanzbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich auf den Plätzen und Straßen der Weiterlesen…

Boarischer Kappenabend

Am Freitag 03.02. war es endlich wieder soweit. Der Kappenabend als fester Bestandteil des Beratzhausener Faschings. Wir danken allen die trotz oder gerade wegen der zahllosen Faschingsbälle den Weg zu uns gefunden haben. So konnten wir fast ausschließlich Maschkara im gut gefüllten Gasthaus Mosner begrüßen, vereinzelte Plätze wären noch frei gewesen. Pünktlich um 20:11 Uhr Weiterlesen…

Ob i des no ko?

Nach 2 Jahren Coronapause ist es 2023 wieder soweit. Wir bieten wieder einen Volkstanzkurs „Boarisch Tanzn“, Fugurentanz und Zwiefach an. Wieder unter der bewährten Leitung von Birgt, Heinz und Alex Für Anfänger und Fortgeschrittene, Paare und Einzelpersonen bestens geeignet. 4x Freitags 20:00 Uhr 24.03./31.3./14.4/21.4. jeweils im Landgasthof Schnaus Oberpfraundorf Unkostenbeitrag Weiterlesen…

Romantischer Weihnachtsmarkt

Am Wochenende 3. und 4. Dezember findet wieder der Romantische Weihnachtsmarkt in Beratzhausen statt, Zehentstadel, Schloßhof, Paracelsus-Straße. Wir nehmen mit 2 Verkaufsbuden teil. Für die Erwachsenen bieten wir traditionell wieder undser selbstangesetzten hausgemachten Liköre an. Wer unser Angebot mit einem Flascherl selbstgemachtem Likör bereichern möchte, gerne am Stand vorbeibringen. Wir Weiterlesen…

de Staade Zeit

Wir machen mal wieder Pause mit den Tanzproben im Advent, Wir wollen allen die Zeit geben runterzukommen von der Hektik des Alltags. Zur Einstimmung veranstalten wir wie gewohnt am 3. Advent unsere Adventfeier, ab 16:00 Uhr im Gasthaus Rödl Mausheim. Das Gebiet veranstaltet wieder das Adventsingen am 4. Advent. Wieder Weiterlesen…

Gebietstrachtenwallfahrt

Am Samstag 08.10. waren wir Gastgeber für die Trachtenwallfahrt im Gebiet Süd des Oberpfälzer Gauverbandes. Im Rosenkranzmonat konnten, bei bestem Oktoberwetter, die Fahnenabordnungen und Mitglieder der Trachtenvereine aus Beratzhausen, Hemau, Painten, Regensburg und Kallmünz von der Pfarrkirche zur Maria-Hilf-Kirche pilgern. Die Pilger wurden von Vorbeter Heinz Zenger und der Blaskapelle Weiterlesen…

Oide Wiesn

Am Samstag 1.10. waren wir zusammen mit dem Oberpfälzer Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine e.V. auf der Oiden Wiesn. Wir waren in der Jugendgruppe, Gautanzgruppe und Gauplattlergruppe stark vertreten. Für einige von uns Routine, für unsere Jungen aber ein neues spannendes Erlebnis. (Text und Bilder: Felix Müller)

Heimatfest zum 75 Jährigen

D’Labertaler werden 75 Jahre alt und wir dürfen dieses Jahr auch wieder feiern!Im Rahmen unseres traditionellen Heimatfestes feiern wir unser Jubiläum. Programm:10:15 Kirchenzug10:45⁠ Uhr ⁠ökumenischer ⁠Gottesdienst ⁠am ⁠Essenbüglanschließend ⁠musikalischer ⁠Frühschoppen ⁠und⁠ Mittagessen13⁠ Uhr⁠ Auftritte⁠ (Schuhplattler, ⁠Volkstänze ⁠und ⁠Goaslschnalzer), es kommen Trachtenvereine aus der Umgebung17 ⁠Uhr ⁠offener ⁠Volkstanzes ⁠spielt ⁠die ⁠Blaskapelle Weiterlesen…

Bayrischer Abend mit französischen Gästen

Am Samstag 27.05. trafen wir uns mit unseren französischen Gästen zum Abschlussabend der Erwachsenenbegegnung des Kuratorium zur Förderung der Partnerschaft Beratzhausen-Ceyrat. Beim Rudlhof wurde zünftig gefeiert und getanzt. Unsere Kinder-und Jugendgruppe konnten voller Stolz ein paar Tänze und Schuhplattler präsentieren. Die Erwachsenen waren ebenfalls mit von der Partie. Nach den Weiterlesen…